Deprecated: Required parameter $error follows optional parameter $commentdata in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php on line 4658 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":2224,"date":"2024-03-16T21:27:30","date_gmt":"2024-03-16T20:27:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.schach-pernegg.at\/?p=2224"},"modified":"2024-03-16T21:27:31","modified_gmt":"2024-03-16T20:27:31","slug":"10-runde-2-klasse-mur-muerztal-23-24","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.schach-pernegg.at\/10-runde-2-klasse-mur-muerztal-23-24\/","title":{"rendered":"10. Runde 2. Klasse Mur-\/M\u00fcrztal 23\/24"},"content":{"rendered":"\n

In der 10. Runde trafen wir im letzten Heimspiel der Saison auf Leoben 5. Als Spitzenreiter der 2. Klasse gingen wir sehr optimistisch in die Begegnung. F\u00fcr den SCP traten an: Rene, Johannes, Paul und Stefan (Bretter eins bis vier).<\/p>\n\n\n\n

Stefan <\/strong>am vierten Brett kam gegen einen in etwa ebenb\u00fcrtigen Jugendspieler gut aus der Er\u00f6ffnung und konnte mit den schwarzen Steinen rasch Ausgleich erzielen. Auch im Mittelspiel stand unser Jurist gut, dann jedoch eine kurze Unachtsamkeit, die einen Bauern kostete. Dies nutzte sein stark spielender Gegner eiskalt aus und konnte das Endspiel verwerten – 0-1.<\/p>\n\n\n\n

Auch Paul <\/strong>am dritten Brett spielte eine gute Er\u00f6ffnung und stand mit Wei\u00df besser. Aber auch ihm passierte im Mittelspiel eine Ungenauigkeit – der Vorteil war weg. Sein um knapp 200 Elo-Punkte st\u00e4rkerer Gegner spielte sehr genau. Den Mattangriff konnte Paul nur unter massivem Materialverlust abwenden, und so musste er leider die Segeln streichen – 0-1.<\/p>\n\n\n\n

\u00c4hnlich gestaltete sich meine Partie am dritten Brett: Auch ich <\/strong>kam recht gut aus der Er\u00f6ffnung, machte mir das Leben aber mit dem ersten Nicht-Theoriezug unn\u00f6tig schwer. Es entwickelte sich ein ungef\u00e4hr ausgeglichenes Endspiel mit leichten Vorteilen f\u00fcr meinen in etwa ebenb\u00fcrtigen Gegner. Als die beiden Partien an den letzten beiden Brettern schon entschieden waren, bot mein Gegner Remis an – ich lehnte im Sinne der Mannschaft jedoch ab. In einem komplexen Endspiel \u00fcberzog ich dann aber meine immer schwerer zu spielende Stellung und musste mich schlussendlich auch geschlagen geben – 0-1.<\/p>\n\n\n\n

Rene <\/strong>am ersten Brett mit Wei\u00df kam auch gut aus der Er\u00f6ffnung, er konnte seinen Vorteil aber im Gegensatz zu den anderen Partien auch in das Mittelspiel mitnehmen. In einer komplizierten Stellung war es aber auch f\u00fcr ihn schwer, den Vorteil zu beweisen. Ein Remis-Angebot seines um knapp 200 Elo-Punkte st\u00e4rkeren Gegners lehnte aber auch er im Sinne der Mannschaft ab. Kurz vor der Zeitkontrolle wurde es noch einmal hektisch, aber keiner der beiden Spieler machte einen entscheidenden Fehler, sodass sich die beiden nach Erreichen der Zeitkontrolle auf ein Remis einigten. Herzlichen Gl\u00fcckwunsch an Rene zu der k\u00e4mpferisch starken Leistung – 0,5-0,5.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Am Ende steht aus Pernegger Sicht leider eine 0,5-3,5 Niederlage. Damit fallen wir vom ersten Tabellenrang auf der dritten Platz ab und haben es nicht mehr in der eigenen Hand, den Meistertitel zu holen. Gegen eine so starke Leobener Mannschaft hatten wir leider keine Chance – aus Leobener Sicht war dies nat\u00fcrlich ein taktisch kluger Zug: Durch einen 4-0 Sieg der Mannschaft von Leoben 4 gegen Schach ohne Ausgrenzung 2 ziehen erstgenannte an uns vorbei und halten nun den zweiten Platz. Kindberg 2 konnte sich knapp mit 2,5-1,5 gegen den SV Eisenerz durchsetzen und damit die Tabellenf\u00fchrung \u00fcbernehmen. Am letzten Spieltag kann es damit nur Kindberg 2 aus eigener Kraft schaffen, den Meistertitel zu fixieren. Kindberg 2 muss aber gegen den Drittplatzierten, n\u00e4mlich uns, antreten. Leoben 4 wird gegen den Tabellenvorletzten, Krieglach 3, in der letzten Runde nichts mehr anbrennen lassen. Aus diesem Grund ist es f\u00fcr uns praktisch nicht mehr m\u00f6glich, dass wir Meister werden. Aber den zweiten Tabellenrang k\u00f6nnen wir noch erreichen und wir werden das „Z\u00fcnglein an der Waage“ im Titelkampf zwischen Leoben 4 und Kindberg 2 sein. Deshalb werden alle Augen auf Pernegg gerichtet sein.<\/p>\n\n\n\n

\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Hier geht\u2018s zu den Ergebnissen: Ergebnisse 10. Runde 2. Klasse Mur-\/M\u00fcrztal 23\/24<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

In der 10. Runde trafen wir im letzten Heimspiel der Saison auf Leoben 5. Als Spitzenreiter der 2. Klasse gingen wir sehr optimistisch in die Begegnung. F\u00fcr den SCP traten an: Rene, Johannes, Paul und Stefan (Bretter eins bis vier). Stefan am vierten Brett kam gegen einen in etwa ebenb\u00fcrtigen<\/p>\n