Deprecated: Required parameter $error follows optional parameter $commentdata in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php on line 4658 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-content/plugins/wp-spamshield/wp-spamshield.php:4658) in /customers/8/3/6/schach-pernegg.at/httpd.www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1794 {"id":1966,"date":"2022-12-18T20:25:17","date_gmt":"2022-12-18T19:25:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.schach-pernegg.at\/?p=1966"},"modified":"2022-12-19T20:26:59","modified_gmt":"2022-12-19T19:26:59","slug":"askoe-landesturnier-2022-fuer-schnellschach-fuer-4er-mannschaften","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.schach-pernegg.at\/askoe-landesturnier-2022-fuer-schnellschach-fuer-4er-mannschaften\/","title":{"rendered":"ASK\u00d6-Landesturnier 2022 f\u00fcr Schnellschach f\u00fcr 4er-Mannschaften"},"content":{"rendered":"\n

Am 17.12. fand in Hofst\u00e4tten an der Raab das ASK\u00d6 Landesturnier 2022 f\u00fcr Schnellschach f\u00fcr 4er-Mannschaften<\/a> statt. Obwohl das Aufstellen von vier Spielern bei unserer derzeitigen Mitgliederanzahl durchaus eine Herausforderung darstellt, waren wir fest entschlossen, teilzunehmen und bem\u00fchten uns bereits fr\u00fchzeitig, neben den Pernegger Fixstartern – Johannes<\/strong> (J), Daniel<\/strong> (D) und ich (S) – Verst\u00e4rkung aus Trofaiach zu bekommen. Da der Schachklub Trofaiach jedoch mit Krankenst\u00e4nden zu k\u00e4mpfen hatte, fusionierten wir schlussendlich mit Dr. Gerd Mitter <\/strong>(G) und Hagen Schmied<\/strong> (H) zu einer Mannschaft, die als „Pernegg“ antrat (Elo-Schnitt: 1725). Die konkrete Aufstellung in den einzelnen Runden wird im Folgenden mit den Anfangsbuchstaben in Klammer angegeben.<\/p>\n\n\n\n

Am Turnier nahmen insgesamt 14 Mannschaften aus der ganzen Steiermark teil; die Elo-Durchschnitte wiesen dabei eine durchaus beachtliche Spannweite auf (2128 – 1307). Hier<\/a> geht’s zur Team-Startrangliste.<\/p>\n\n\n\n

In der ersten Runde<\/strong> wurden wir vom sp\u00e4teren Zweitplatzierten Austria Graz 1 <\/em>wie erwartet \u00fcberfahren – 0:4 (G, J, D, S).
Die zweite Runde<\/strong> brachte mit St. Ruprecht<\/em> einen wesentlich angenehmeren Gegner; wir konnten unsere \u00dcberlegenheit auf allen Brettern voll ausspielen und diesmal die vollen vier Punkte f\u00fcr uns reklamieren (G, J, D, H).
In Runde drei<\/strong> trafen wir mit Styria Graz<\/em> auf einen Kontrahenten, der in der Startrangliste unmittelbar vor uns gesetzt und aufgrund dessen direkter Konkurrent im Kampf um den von uns ersehnten Kategoriepreis U-1780 Elo war. Umso wichtiger war es, dass wir dieses Duell mit 3:1 f\u00fcr uns entscheiden konnten (G, J, D, H).
Runde vier<\/strong> – die letzte vor der Mittagspause – gegen Gleisdorf 2<\/em> brachte einige knappe Partien; knapp konnten wir aber dennoch die Begegnung f\u00fcr uns entscheiden (G, J, D, H).<\/p>\n\n\n\n

Gest\u00e4rkt gingen wir nach der Pause in die f\u00fcnfte Runde<\/strong>, in der der Gegner Gleisdorf 1<\/em> hie\u00df. Ein Blick auf die Startrangliste und den Elo-Schnitt der Gegner (2060) zeigte uns, dass uns ein harter Kampf bevorstand – doch es geschah die Sensation: Wir konnten diese Begegnung mit 3:1 f\u00fcr uns entscheiden (G, J, H, S), den vierten Sieg in Folge feiern und dem sp\u00e4teren Drittplatzierten des Turniers eine Niederlage zuf\u00fcgen, die die einzige bleiben sollte!
Dieser Sieg katapultierte uns nun an den zweiten Tabellenplatz und brachte uns in der sechsten Runde<\/strong> mit Frauental <\/em>den st\u00e4rkstm\u00f6glichen Gegner ein. Entsprechend auch das Resultat: 0:4 (G, J, D, S).
Die siebte Runde<\/strong> hielt mit der Schachgesellschaft 1<\/em> wieder einen Gegner f\u00fcr uns bereit, der mit uns um den Kategoriepreis ritterte. Leider konnten wir hier nicht an die Erfolge der vorigen Runden ankn\u00fcpfen und mussten uns 3:1 geschlagen geben (G, J, D, H).
In der vorletzten Runde<\/strong> trafen wir auf B\u00e4rnbach<\/em>, und auch hier war uns das Schachgl\u00fcck leider nicht hold – nach einer knappen 1\u00bd:2\u00bd-Niederlage lagen wir nun auf dem neunten Platz und mussten in der letzten Runde noch einmal gewinnen, um den begehrten Preis mit nach Hause nehmen zu k\u00f6nnen.
Im Weg stand uns dabei die Schachgesellschaft 2<\/em>, deren Elo-Schnitt von 1343 uns in dieser Begegnung zu den Favoriten machte. Gl\u00fccklicherweise konnten wir dieser Rolle in Runde acht<\/strong> gerecht werden und mit drei „reinen“ Pernegger Siegen von Johannes, Daniel und mir zwei wichtige letzte Mannschaftspunkte einsammeln (G, J, D, S).<\/p>\n\n\n\n

Somit konnten wir mit f\u00fcnf Siegen in neun Runden zehn Mannschaftspunkte erzielen und landeten auf dem hervorragenden sechsten Platz<\/strong>, der uns den Sieg in der Kategorie C<\/strong> U-1780 Elo und damit zwei Digitaluhren und eine Schachgarnitur einbrachte. Angesichts der Tatsache, dass in der Kategorie C neun Mannschaften antraten und diese damit hei\u00df umk\u00e4mpft war, ist dieser Sieg nat\u00fcrlich noch sch\u00f6ner.
Das Turnier konnte der Favorit Frauental <\/em>f\u00fcr sich entscheiden, auf den Pl\u00e4tzen zwei und drei landeten Austria Graz 1<\/em> und Gleisdorf 1<\/em>.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"<\/a><\/figure><\/div>\n\n\n

Somit war – wie bereits 2018<\/a> – auch 2022 das ASK\u00d6-Landesturnier f\u00fcr Schnellschach f\u00fcr 4er-Mannschaften ein voller Erfolg f\u00fcr uns. Wir freuen uns bereits auf n\u00e4chstes Jahr, wenn wieder Blitzschach<\/a> gespielt wird!<\/p>\n\n\n\n

Hier geht’s zu den Ergebnissen: Ergebnisse ASK\u00d6-Landesturnier f\u00fcr Schnellschach f\u00fcr 4er-Mannschaften<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Am 17.12. fand in Hofst\u00e4tten an der Raab das ASK\u00d6 Landesturnier 2022 f\u00fcr Schnellschach f\u00fcr 4er-Mannschaften statt. Obwohl das Aufstellen von vier Spielern bei unserer derzeitigen Mitgliederanzahl durchaus eine Herausforderung darstellt, waren wir fest entschlossen, teilzunehmen und bem\u00fchten uns bereits fr\u00fchzeitig, neben den Pernegger Fixstartern – Johannes (J), Daniel (D)<\/p>\n